✓ 100% Rein mineralisch
✓ 100% Recyclebar
✓ 100% Geeignet für Allergiker
✓ 100% Atmungsaktiv
+49 (0) 251 / 60 99 0-0
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
lehmedelputz kaufen um mit x-white diese rein weiße Wand herzustellen

Lehmedelputz: Ein moderner Wandbelag für ein gesundes Zuhause

Lehmedelputz kaufen heißt, bei der Renovierung oder dem Bau eines Hauses beziehungsweise einer Wohnung die Auswahl der richtigen Materialien zu treffen. Wenn es um Wandbeläge geht entscheiden sich immer mehr Menschen für Lehm, da sie nach umweltfreundlichen und gesunden Optionen suchen. Lehmedelputz ist ein moderner Wandbelag für ein gesundes Zuhause. In dem unten stehenden Artikel werden wir uns mit dem Lehmedelputz befassen, einem modernen Wandbelag, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen Baustoffen hat Lehmedelputz bereits jetzt zu einer beliebten Wahl gemacht. Durch seine natürlichen Bestandteile und die geringe Umweltauswirkung ist Lehmedelputz eine nachhaltige Option für umweltbewusste Bauherren und Heimwerker.

Zum Artikel

Tipp
Lehmfeinputz X-WHITE

Lehmfeinputz X-WHITE

extra weißer Lehmfeinputz

100% natürlicher Lehmfeinputz. Der weißeste Lehmfeinputz der Welt! Benötigt 2-lagige Verarbeitung.

Inhalt: 1 Kilogramm

Regulärer Preis: 12,50 €
Einheit auswählen
Tipp
Lehmedelputz FINISH

Lehmedelputz FINISH

farbiger Dekorputz

Ältester Lehmputz in Europa. Bewährte Rezeptur seit 40 Jahren! Besticht durch einzigartiges Marmorkorn. 100% natürlich!

Inhalt: 1 Kilogramm

Regulärer Preis: 10,40 €
Einheit auswählen
FINISH Farben auswählen
Lehmfeinputz DURO

Lehmfeinputz DURO

mit feinen Lichtreflektionen

Idealer, farbiger Lehmfeinputz für Lehm- & Kalkoberflächen. Leichte Verarbeitung. 100% natürlich!

Inhalt: 1 Kilogramm

Regulärer Preis: 11,80 €
Einheit auswählen
DURO Farben auswählen
Lehmedelputz kaufen um Wissen über den Lehmedelputz zu erhalten

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Lehmedelputz?
  2. Die Vorteile
  3. Unterschiede zu anderen Wandbelägen
  4. Wie wird Lehmedelputz angewendet?
  5. Tipps zur Pflege
  6. Der ästhetische Charme
  7. Lehmedelputz kaufen: Dein DIY-Projekt

1. Was ist Lehmedelputz?

Tierrfino Lehmedelputz, ist ein spezialisierter Lehmputz, für verschiedenste moderne Wandgestaltungen. Je nach Produkt wird Lehmedelputz als Designakzent, Wand- oder Deckenverkleidung verwendet. Er ist ein natürlicher Putzbelag, der aus Ton, Sand und Wasser hergestellt wird und vor allem für kreative Wandgestaltungen zum Einsatz kommt. Lehmedelputz wird seit Jahrhunderten verwendet und hat sich als nachhaltige und gesunde Option für Innenräume etabliert. Lehmedelputz ist frei von schädlichen Chemikalien und synthetischen Zusätzen, wodurch er ideal für umweltbewusste Menschen ist.


2. Die Vorteile

Lehmedelputz kaufen, bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Wandbelägen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile.


Gesundes Raumklima & natürliche Schadstoffbindung

Lehmedelputz hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren und überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Dadurch wird das Raumklima verbessert und Schimmelbildung vorgebeugt. Lehmedelputz hat die Eigenschaft, Schadstoffe oder flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus der Luft zu binden. Dadurch wird die Luftqualität im Raum verbessert und ein gesundes Wohnklima geschaffen.


Wärmedämmung & Schalldämmung

Tierrfino Lehmedelputz besitzt eine gute Wärmedämmung, was zu Energieeinsparungen und einer angenehmen Raumtemperatur führt. Durch die offene Struktur des Lehmedelputzes werden Geräusche effektiv gedämpft, wodurch eine ruhige und angenehme Wohnatmosphäre geschaffen wird.


Lehmedelputz für Allergiker und Asthmatiker

Lehmedelputz ist eine empfehlenswerte Option für Allergiker und Asthmatiker. Da er keine schädlichen Chemikalien oder Allergene enthält, kann er dazu beitragen, allergische Reaktionen zu reduzieren und eine gesündere Raumluft zu schaffen.


3. Unterschiede zu anderen Wandbelägen

Im Vergleich zu anderen Wandbelägen wie Farbe, Tapeten oder nicht ökologischen Putzen gibt es einige markante Unterschiede bei Lehmedelputz.


Natürliche Materialien & Nachhaltigkeit

Lehmedelputz besteht aus natürlichen Materialien wie Ton und Sand, während andere Wandbeläge oft chemische Bestandteile enthalten. Lehmedelputz ist ein nachhaltiger Wandbelag, da er aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird und biologisch abbaubar ist.


Regulierung des Raumklimas

Im Gegensatz zu vielen anderen Wandbelägen hat Lehmedelputz die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren und das Raumklima zu verbessern. Lehmedelputz hat nämlich eine positive Wirkung auf das Raumklima. Durch seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren, sorgt er für ein ausgeglichenes Raumklima und reduziert das Risiko von Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden.


4. Wie wird Lehmedelputz angewendet?

Die Anwendung von Lehmedelputz erfordert einige Schritte und ist abhängig vom gekauften Produkt. Eine grundlegende Anleitung kann wie folgt aussehen:


Vorbereitung der Wand

Die Wand sollte sauber, trocken und frei von losen Teilen sein. Bei Bedarf sollten vorhandene Beschichtungen entfernt werden. Es empfiehlt sich auf stark saugenden Untergründen unseren Tierrfino Lehmhaftgrund contactLehmhaftgrund contact fine oder Lehmhaftgrund contact extra zu verwenden.


Mischen der Lehmedelputzmischung & Auftrag des Putzes

Die Lehmedelputzmischung wird je nach Anleitung mit Wasser gemischt, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Mögliche Veredelungen werden in diesem Schritt ebenfalls zugegeben. Die Mischverhältnisse findest Du im technischen Merkblatt des jeweiligen Produktes. Der Lehmedelputz wird mit einer Glättkelle oder einem Spachtel gleichmäßig auf die Wand aufgetragen. Dabei wird darauf geachtet, dass eine regelmäßige Schichtdicke eingehalten wird.

Glätten und Strukturieren: Nach dem Auftragen kann der Lehmedelputz (je nach gekauftem Produkt) geglättet oder strukturiert werden, um die gewünschte Oberflächenstruktur zu erzeugen.


Trocknungszeit

Der Lehmedelputz benötigt je nach Raumklima und Schichtdicke eine gewisse Trocknungszeit. Es ist wichtig, diese einzuhalten, bevor weitere Arbeiten an der Wand durchgeführt werden. Die Trocknungszeiten findest Du im jeweiligen technischen Merkblatt des Produktes.


5. Tipps zur Pflege

Um den Lehmedelputz in bestem Zustand zu erhalten, sollten einige Pflegetipps beachtet werden.


Reinigung

Lehmedelputz kann mit einem Handfeger oder einem Staubtuch gereinigt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen.


Vermeidung von Feuchtigkeit

Obwohl Lehmedelputz Feuchtigkeit regulieren kann, ist es dennoch wichtig, übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Ausgelaufenes Wasser oder hohe Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden. Einen Spritzwasserschutz kann unsere Acrylwachs wax oder unsere natürliche Beschichtung protect bieten.


6. Der ästhetische Charme

Lehmedelputz verleiht Räumen einen einzigartigen und natürlichen Charme. Die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und Farbtöne von Lehmedelputz können zur individuellen Gestaltung beitragen. Unsere Tierrfino Lehmedelputze haben jeder ihren eigenen Charakter. Der Lehmfeinputz X-WHITE besticht durch einen strahlend weißen Farbton mit feinen Lichtreflexionen. Der Lehmedelputz FINISH ist ein exklusiver farbiger Lehmputz den es so in seiner Zusammensetzung nirgends sonst zu kaufen gibt, und der Lehmfeinputz DURO ist ein farbiger Lehmfeinputz für kreative Wandgestaltungen. Die Oberflächen können mit Hilfe von Tierrfino Veredelungen oder Tierrfino pigment individualisiert werden.


7. Lehmedelputz kaufen: Dein DIY-Projekt

Für handwerklich begabte Personen kann die Anwendung von Lehmedelputz auch als größeres DIY-Projekt durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, sich über die richtige Anwendungstechnik zu informieren und die erforderlichen Schritte sorgfältig auszuführen. Im Allgemeinen ist Tierrfino Lehmedelputz für die meisten Menschen geeignet.



Alles in Allem ist Tierrfino Lehmedelputz eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Menschen, die einen gesunden und ästhetisch ansprechenden Wandbelag suchen. Mit seinen zahlreichen Vorteilen, darunter eine verbesserte Raumluftqualität, natürliche Schönheit und Nachhaltigkeit, ist Lehmedelputz eine lohnende Investition für ein gesundes Zuhause.